Spotlight: Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten

Das TrafinG Gw hat wesentliche Veränderungen im Geldwäschegesetz mit sich gebracht: Gesellschaften und Vereinigungen müssen nun aktiv Meldungen/Nachmeldungen ihrer wirtschaftlich Berechtigten gegenüber dem Transparenzregister, das zum Vollregister wird, erledigen. Für Vereine wird eine neue Mitteilungsfiktion in § 20a GwG geschaffen. Wie wirtschaftlich Berechtigte korrekt ermittelt werden, erfahren Sie in unserem Kurs „Spotlight: Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten“.

Diese Themen beherrschen Sie nach dem Kurs:

  • Definition des wirtschaftlich Berechtigten
  • Zahlreiche Beispiele zur Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten
  • Sonderfall: Wirtschaftlich Berechtigte eines Vereins
  • Beachtenswertes bei Tatsachenbeurkundungen
  • Hinweise zur Gestaltung der Abfrage zur Ermittlung eines wirtschaftlich Berechtigten

Profitieren Sie von diesen Vorteilen:

  • Multimediale Aufbereitung juristischer Fachthemen
  • Intuitive Bedienung für jedes Endgerät
  • Fundiertes Wissen über aktuelle Gesetzesreformen
  • Praxisnahe Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit
  • Gut verständliche Vermittlung von Fachwissen
  • Muster, Checklisten und Vorlagen zum Download
  • Anschauliche Praxisbeispiele
  • Personalisierte Teilnahmebescheinigung nach Kursabschluss
  • Lernen im eigenen Tempo unabhängig von Ort und Zeit

Autor/Autorin:
André Elsing

Umfang:
8 Kapitel mit 20 Wissensbausteinen

Bearbeitungsdauer:
ca. 45-60 Minuten

Kursart:
Selbstlernkurs

Zielgruppe(n):
Notarfachangestellte

Rechtsgebiet(e):
Basiswissen Notariat , Berufsrecht

Erscheinungsdatum:
April 2022

Preis:
39,-€ zzgl. MwSt.

Gültigkeitsdauer:
365 Tage